Zwetschgenknödel mit Streuseln und Kompott

Zutaten für die Knödel:

Zutaten für die Streusel:

  • 125g Paniermehl
  • 125 g Butter
  • 8 EL Zucker
  • 1 Prise Zimt

Zutaten für das Kompott:

Zubereitung der Knödel:

Die Kartoffeln zugedeckt 20 Minuten kochen. Weiter 10 Minuten im heissen Wasser ziehen lassen. Mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken (Tipp: Kartoffeln am Vortag abkochen!). Kartoffelbrei, Kartoffelmehl, Eier, Salz Muskat und Butter gut verkneten. Den Teig kurze Zeit quellen lassen. Etwas Teig nehmen und jeweils zwei Pflaumenhälften darin einhüllen. Einen flachen Topf mit Salzwasser (1 TL pro Liter Wasser) zum Kochen bringen. Die Knödel ins Wasser geben, erneut zum Sieden bringen und darauf achten, dass sie nicht am Boden kleben. Mit halb aufgelegten Deckel bei mittlerer bis schwacher Hitze 15–20 Minuten ziehen lassen. Die fertigen Knödel mit einer Schaumkelle herausheben. Mit den Streuseln bestreuen und zusammen mit dem Zwetschgenkompott servieren. Diese Knödel passen auch gut zu Gans, Wild und Rotkohl.

Zubereitung der Streusel:

Paniermehl in der warmen Butter leicht rösten, Zucker und Zimt beimischen.

Zubereitung des Kompotts:

Pflaumen mit etwas Wasser und allen Zutaten kurz zugedeckt köcheln.

Design und Hosting: Internetísimo.com