Alle kennen und lieben den spanischen Klassiker für heisse Tage, der mit unserem Früchte-Mix für Sangría im handumdrehen zubereitet ist. Zutaten: 1 Flasche jungen Rotwein guter Qualität 250g tiefgefrorenen Früchte-Mix für Sangría 2 Orangen (eine zum Auspressen und eine für Scheiben) 2-3 EL braunen Zucker (nach Geschmack) 60ml Brandy oder Orangenlikör 1 Dose Orangen- oder Zitronenlimonade Zubereitung: 1. Eine Orange auspressen und die andere in Scheiben schneiden 2. In einen grossen Krug den Rotwein, die tiefgefrorenen Früchte, den ausgepressten Orangensaft, Zucker und Brandy vermischen und mindestens eine halbe Stunde gekühlt ruhen lassen. 3. Kurz vor dem Servieren die Limonade in den Krug geben. Dadurch erhält die Sangria ihre charakteristische Spritzigkeit. 4. Mit Eis servieren: Gläser mit Eis füllen und die Sangria darüber gießen. Achten Sie darauf, in jedes Glas etwas...
Ein erfrischender Nachtisch der einfach zubereitet ist! Zutaten: 1kg Rhabarber in Stücken (tiefgefroren) 160g Zucker 1 Vanilleschote 4TL Speise Stärke 12EL Wasser 75g Oswald Crème Vanille ohne Kochen 500ml Milch Zubereitung: Die Rhabarberstücke auftauen und dann in einer Schüssel mit dem Zucker vermengen und für ca. 30 Minuten ziehen lassen. In einer Schüssel das Crème Vanille-Pulver mit der kalten Milch ca. 1 Minute mit dem Schneebesen verrühren und anschliessend 25 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Den Rhabarber in einen Kochtopf geben und auf mittlerer Stufe für ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis Saft entstanden ist. Den Rhabarber durch ein Sieb abschütten, den Saft auffangen und zurück in den Topf geben. Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark auskratzen und in den Saft geben. In einer kleinen Schüssel Stärke mit Wasser glatt rü...
Ob mit oder ohne Mayonnaise ist eine reine Geschmackssache.Beide Varianten sind schnell und einfach zubereitet! Fleischsalat ohne Mayonnaise Zutaten: 400 Gramm Fleischwurst 5 Gewürzgurken 1 Gemüsezwiebel (ca. 200 g) Salz 8 EL Gurkenwasser (aus dem Gewürzgurkenglas) 4 EL Sonnenblumen-Öl 2 EL Kräuter-Essig 1 TL Dijon-Senf Pfeffer Zubereitung: Fleischwurst und Gurken in feine Streifen schneiden. Zwiebel abziehen, halbieren und ebenfalls in dünne Streifen schneiden. Zwiebelstreifen in sprudelndes Salzwasser geben, aufkochen, in ein Sieb geben, kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Durch ein kleines Sieb gegossenes Gurkenwasser, Öl, Essig, Senf, Pfeffer und etwas Salz mit einem Schneebesen zu einer Vinaigrette verrühren. Die Vinaigrette über die vorbereiteten Zutaten geben und den Salat 30 Minuten durchziehen lassen. Vor dem Servieren nochmals abschmecken. Fleischsalat mit Mayonnaise Z...
Zutaten für die Knödel: 1kg mehlige Kartoffeln Ca. 150g Kartoffelmehl Muskatnuss gerieben 2 kleine Eier 1 EL Sal 20g Butter Ca. 40 Pflaumenhälften Zutaten für die Streusel: 125g Paniermehl 125 g Butter 8 EL Zucker 1 Prise Zimt Zutaten für das Kompott: 200 g Pflaumenhälften ½ EL Zitronensaft Zucker nach Belieben 1 Prise Zimt Zubereitung der Knödel: Die Kartoffeln zugedeckt 20 Minuten kochen. Weiter 10 Minuten im heissen Wasser ziehen lassen. Mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken (Tipp: Kartoffeln am Vortag abkochen!). Kartoffelbrei, Kartoffelmehl, Eier, Salz Muskat und Butter gut verkneten. Den Teig kurze Zeit quellen lassen. Etwas Teig nehmen und jeweils zwei Pflaumenhälften darin einhüllen. Einen flachen Topf mit Salzwasser (1 TL pro Liter Wasser) zum Kochen bringen. Die Knödel ins Wasser geben, erneut zum Sieden bringe...