Die Deutschen lieben es deftig, würzig und lecker. Gepökeltes und leicht geräuchertes Schweinefleisch und das unverzichtbare Sauerkraut bedienen diese Vorlieben natürlich perfekt. Aber die Deutschen sind auch kulinarisch aufgeschlossen und experimentierfreudig, wie unser raffiniertes Kasslerbraten-Rezept beweist.
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
1. Für den Kasselerbraten den Backofen auf 200 °C Umluft (210 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen.
2. 2 TL Rapsöl in einem Bräter erhitzen und den Kasselernacken 3-4 Minuten von jeder Seite rundherum goldbraun anbraten.
Die Zwiebeln kurz mit anschwitzen und mit dem Weißwein ablöschen. Den Braten für 15 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen garen.
3. Eine Paste aus Honig, Senf, Piment, Salz, Pfeffer und Walnüssen machen und mit einem Löffel auf dem Kasseler streichen. Die Backtemperatur auf 180 °C reduzieren und den Kasseler in ca. 30 Minuten durchgaren.
4. Die Zwiebeln und Äpfel ein kleine Würfel schneiden. 2 TL Rapsöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebel hineingeben und bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen. Das Sauerkraut sowie die Äpfelwürfel hinzugeben und mit Wachholderbeeren, Gewürznelken, Salz und Pfeffer würzen. 200 ml Wasser angießen und bei geringer Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen. Sobald die Flüssigkeit verkocht ist, einige ml Wasser oder Apfelsaft nachgießen.
5. Die Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen, die Spätzle hineingeben und für circa 5 Minuten anrösten. Die Spätzle mit Salz, Pfeffer und den Kräutern abschmecken und zusammen mit dem Kasseler und dem Sauerkraut servieren.